Die Leitung der Gemeinde obliegt dem fünfköpfigen Gemeinderat. Der Bildungsbereich wird gemeindeübergreifend vom Kreisschulrat Urner Oberland geführt.
Gemeindepräsident | Felix Ziegler | parteilos | Fürlauwi 4, 6485 Meien |
Gemeindevizepräsident | Beat Baumann-Nogueira | parteilos | Obere Moosmatt 10, 6484 Wassen |
Gemeindeverwalter | Stefan Baumann-Walker | parteilos | Sustenstrasse 11, 6484 Wassen |
Sozialvorsteherin | Brigitte Gamma-Teuscher | parteilos | Obere Moosmatt 8, 6484 Wassen |
Gemeinderat | Walter Walker-Ghenzi | parteilos | Gotthardstrasse 58, 6484 Wassen |
Gemeindeschreiber: Iwan Stampfli-Püntener, iwan.stampfli@wassen.ch
Delegierte von Wassen
Präsident | Marco Calcagni-Gartenmann | Wattingen 9 | 079 226 26 89 |
Mitglied | Beat Baumann-Nogueira | Obere Moosmatt 10 | 079 173 74 78 |
Vertreterin von Wassen
Sozialvorsteherin | Brigitte Gamma-Teuscher | Obere Moosmatt 8 | 079 450 69 43 |
Präsident | Alois Baumann-De Moliner | Fürlauwi 3, Meien | 041 885 10 31 |
Vizepräsident | Walter Walker-Bachmann | Gotthardstrasse 3 | 041 885 13 57 |
Verwalter | Karl Gamma-Zurfluh | Pfaffensprung 24 | 041 885 11 45 |
1. Mitglied | Hans Kempf-Arnold | Pfaffensprung 9 | 041 885 15 89 |
2. Mitglied | Stefan Baumann-Walker | Sustenstrasse 11 | 079 195 49 67 |
Sekretär | Josef Baumann-Jauch | Sustenstrasse 72, Meien | 041 885 12 56 |
Gemeindeweibel | Konrad Gamma-Baumann | Schmiedgasse 9 | 041 885 11 15 |
Landrätin (2020-24) | Verena Walker-Epp | Husen 3, Meien | 041 885 13 40 |
Korporationsrat (2020-24) | Walter Walker-Bachmann | Gotthardstrasse 3 | 041 885 13 57 |
Die Korporation Uri umfasst mit Ausnahme der drei Urschner Gemeinden (Korporation Ursern) alle restlichen 16 Urner Gemeinden und das in deren Gebiet gelegene Korporationseigentum, bestehend aus Allmenden, Alpen und Waldungen. Die Organe der Korporation Uri sind die
a) Korporationsgemeinde
b) der Korporationsrat
c) der Engere Rat
Die Korporationsgemeinde besteht aus den in bürgerlichen Rechten und Ehren stehenden Korporationsbürgern- und -bürgerinnen, die das 18. Altersjahr erfüllt und in der Korporation Uri Wohnsitz haben. Sie versammelt sich ordentlicherweise am ersten oder dritten Sonntag im Mai auf dem Lehnplatz in Altdorf.
Der Korporationsrat Uri ist die oberste Verwaltungsbehörde. Er besteht aus dem Präsidenten, Vizepräsidenten und Verwalter der Korporation und den von den 17 Korporationsgemeinden gewählten Korporationsräten. Die Korporationen wählen auf 600 Einwohner, die Korporationsbürger sind, bzw. auf eine Bruchzahl von über 300, je ein Mitglied des Korporationsrates. Jeder Korporationsgemeine steht jedoch mindestens ein Mitglied zu. 1998 bestand der Rat aus 44 Mitgliedern (2 Frauen, 42 Männer). Die Korporationsgemeinde Wassen umfasst bei ca. 400 Einwohnerinnen und Einwohner ca. 300 Korporationsbürgerinnen und Korporationsbürger und hat somit das Anrecht auf eine Vertreterin oder Vertreter.